Final Fantasy 16 Rezension
🎮 Final Fantasy 16 Rezension: Ein mutiger Schritt in eine neue Richtung 🎮
Final Fantasy XVI ist eine kühne Veränderung sowohl im Gameplay als auch in der Erzählung, doch es fängt die Magie von Final Fantasy in atemberaubender Weise ein und verdient einen Platz in der Riege der unglaublichen Einträge in der beliebten Franchise.
🌑 Eine düstere und gewalttätige Welt 🌑
Auf den ersten Blick hat mich Final Fantasy XVI mit seinem dunkleren und gewalttätigeren Ton als alles in der Vergangenheit der Serie beeindruckt. Es geht nicht nur um die grafischen Darstellungen blutiger Kämpfe oder göttlicher Wesen, die sich gegenseitig zerquetschen, sondern auch um explizite Erzählstränge über Verfolgung und Versklavung. Es taucht tief in den Tod und die Zerstörung ein, die auf all das politische Drama und die übernatürlichen Konfrontationen folgen. Die Grausamkeit, die ihren Opfern zugefügt wird, wird fast an jeder Ecke offenbart, manchmal sogar zur Übertreibung, um die Nerven zu treffen, die sie treffen will. Aber es gibt eine thematische Kohärenz, die das, was den Menschen auf der Ebene des Bodens passiert, mit den fantastischen Elementen verbindet, die ihre Schicksale lenken. Und innerhalb dieser harten Hülle, die mit Magie und Äther überzogen ist, gibt es eine packende Geschichte über Charaktere, die an ihrer Menschlichkeit festhalten, über die Bindungen, die ihnen Kraft geben, und über die Längen, die sie gehen werden, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen – erzählt auf eine Art und Weise, wie es nur Final Fantasy kann.
Final Fantasy war schon immer von Neuerfindung geprägt, und FFXVI markiert vielleicht die drastischste Veränderung der Serie. Das Kampfsystem kommt einem Devil May Cry viel näher als Final Fantasy XV oder VII Remake und ist ein glänzendes Beispiel dafür, was ein Action-RPG sein kann. Die Eikon-Kämpfe scheinen zunächst nur explosive Set-Pieces zu sein, entwickeln sich aber zu bedeutsamen Momenten, die genauso narrativ getrieben sind wie beeindruckende Spektakel. Durch die beeindruckenden Kämpfe und emotionalen Zwischensequenzen habe ich mich immer wieder ungläubig gefragt: “Hat dieses Spiel gerade das getan?” während die wunderschönen Melodien des Soundtracks in meinem Gedächtnis eingebrannt wurden. Diese Höhepunkte werden jedoch auch von veralteten Designkonventionen begleitet, die wie ein störender Fremdkörper wirken und zu einigen spürbaren Flautezeiten in den über 50 Stunden, die ich mit dem Spiel verbracht habe, führen. Dennoch werde ich FFXVI immer für seine kraftvollen und atemberaubenden Momente in Erinnerung behalten, denn das sind die Gründe, warum es zu den besten der ruhmreichen Franchise gehört.
🌍 Eine Welt von Umweltzerfall und politischen Machtkämpfen 🌍
FFXVI handelt von dem Wachstum von Clive und den Menschen um ihn herum, aber der Schwerpunkt der Geschichte auf den Nationen und politischen Strukturen von Valisthea bildet die Grundlage für alles, was folgt. Valisthea ist eine von Umweltzerfall geplagte Welt, und der Krieg wird vom Hunger nach Ressourcen angetrieben, die in diesem Fall die Kristalle sind. Da sie eine allumfassende magische Ressource sind, werden diejenigen, die die angeborene Fähigkeit haben, Magie zu nutzen, misshandelt, unterworfen und als Eigentum behandelt. Sie sind Werkzeuge, die benutzt und geopfert werden, um ihren vermeintlichen Vorgesetzten zu dienen. Daher sind Befreiung und Revolution die erzählerischen Leitlinien, und FFXVI greift diese Themen stark auf und nutzt sie als solide Grundlage, um jede Facette der Geschichte und ihrer Charaktere aufzubauen.
FFXVI navigiert diese Themen größtenteils mit einer geschickten Hand. Die Schreibweise zeigt oft ein Verständnis für die komplexen Dynamiken, die mit diesem Thema einhergehen, und sie glänzt, indem sie den Charakteren ermöglicht, die Fokuspunkte in scharfen Zwischensequenzen und Dialogen zu sein. So abscheulich die dunkelsten Momente auch sein mögen, sie sind auch entscheidend für das Verständnis der Charaktere von der feindseligen Welt, in der sie existieren. Es ist ermutigend zu sehen, dass das Spiel offen ausspricht, was gesagt werden muss, obwohl diese geschickte Hand manchmal schwer wird und ein wenig zu dick aufträgt oder einiges an Feinheiten übersieht, die zur angemessenen Aufarbeitung eines Themas oder einer Perspektive viel beitragen könnten. In seltenen Fällen fand ich ein paar kleine Ereignisse in der Geschichte, die die recht klaren Botschaften, die das Spiel zu vermitteln versucht, untergruben. Aber als zentrales Motiv für die Besetzung und mich als Spieler, um zu handeln, bleibt die Überzeugungskraft durchweg überzeugend, und dies führt zu großartigen erzählerischen Erfolgen.
👫 Unvergessliche Charaktere und tiefe menschliche Bindungen 👫
Clive und sein Bruder Joshua sind in all dem gefangen, weil sie zu einer königlichen Familie gehören, die die Macht des Phönix erbt, eines der Eikons, die das Machtgleichgewicht in Valisthea durcheinanderbringen. Tragödie trifft ihre Familie früh, setzt die Geschichte in Gang und zeigt, wie wichtig Dominanten sind – die wenigen Auserwählten, die in Eikons verwandelt werden können – als Massenvernichtungswaffen. Es scheint wie ein Segen, aber es ist vielmehr ein Fluch, und die erdbebenartige Macht, die sie ausüben, hat klare Konsequenzen. Diese Mischung aus politischem Drama, sozialer Ungerechtigkeit und den fantastischen Tropen von Final Fantasy gibt der Geschichte Raum, die mythische Bombastik zu haben, die von der Serie erwartet wird, aber sie auch bedeutsam zu machen. Die Eikons sind eine großartige Neugestaltung der Beschwörungen von Final Fantasy, und sie sind clever in die Geschichte eingebettet – daher landet FFXVI’s Geschichte immer wieder auf solidem Boden, auch wenn die Eikons verrückt und übertrieben sein können.
In den Themen des Aufstands und der Darstellung göttlicher Macht sind starke persönliche Geschichten von Rache und Erlösung eingebettet. Die Last der Sünden, Dinge, für die sie nicht vollständig verantwortlich sind, lastet schwer auf den Schultern der Hauptfiguren. Ich bin ziemlich müde von dem alten Trope, dass Rache eine leere Unternehmung ist, die dich genauso schlecht macht wie deine Unterdrücker, also ist es belebend, eine Geschichte zu haben, die sich durchsetzt und den Charakteren die Befriedigung gibt, ihre Herren zu töten, um sich selbst zu befreien, ohne Einschränkungen. Dennoch ist Buße ein weiterer wichtiger Blickwinkel, durch den man die Charaktere entwickeln und den Prozess der Neudefinition von richtig und falsch durchlaufen sieht. Manchmal bedeutet dies, auf ihre Privilegien zu verzichten, unermessliche Opfer zu bringen oder ihrem vermeintlichen Schicksal zu trotzen.
Trotz aller düsteren Wendungen handelt FFXVI letztendlich von Liebe und den verschiedenen Formen, die sie annehmen kann. Es ist eine wunderschöne, ehrliche Geschichte über Brüderlichkeit; es gibt eine familiäre Liebe, mit der ich manchmal Schwierigkeiten habe, mich zu identifizieren, aber in dieser Hinsicht schneidet FFXVI schärfer als jede andere Geschichte, die ich in letzter Zeit erlebt habe. Es gibt auch ein paar romantische Handlungsstränge, die sich natürlich in das einfügen, was bestimmte Charaktere motiviert, und tiefe Freundschaften, die durch gemeinsame Erfahrungen entstehen. Und guter Junge Torgal ist der treue Hund, der mit Clive jeden Schritt des Weges kämpft. Es wäre kein Final Fantasy ohne die Kraft menschlicher Bindungen, die sich als Stärke erweist und seinen Charakteren eine Welt gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt.
🗡️ Ein actiongeladenes Kampfsystem, das begeistert 🗡️
Ein wesentlicher Teil meiner Begeisterung für FFXVI ist das stilvolle Action-Kampfsystem, da es eng mit der Identität des Spiels verbunden ist. Obwohl man nur Clive im Spiel steuert, bauen sich seine Fähigkeiten als Eikon im Laufe der Geschichte auf, und die Inszenierung seiner größten Kämpfe funktioniert so gut, weil er sich wie ein geschickter, meisterhafter Schwertkämpfer mit einer Reihe von beeindruckenden Kräften steuert, die er jederzeit einsetzen kann.
FFXVI behält locker die Designprinzipien eines RPGs bei, mit Fähigkeitsbäumen, einem Levelsystem, aufrüstbarer Ausrüstung und Statistiken, die ein Gefühl des Fortschritts vermitteln. Aber im Kampf entscheidet das Geschick im Umgang mit Clives technischen Fähigkeiten und Eikon-Kräften über den Sieg. Du kannst drei Eikons ausrüsten und während des Kampfes zwischen ihnen wechseln – jeder hat zwei Kräfte auf Abklingzeit und eine einzigartige Hilfsbewegung, die du jederzeit ausführen kannst. Das Anpassen und Zuordnen deiner Eikon-Fähigkeiten ist entscheidend; man sollte es so angehen, als würde man in anderen Spielen Loadouts oder Teamzusammensetzungen erstellen. Und da diese Fähigkeiten alle Eigenschaften wie das Starten, die Ausführung in der Luft, das Aufladen oder den Schaden im Bereich haben, kann man mit einigen süßen Kombos kreativ werden.
Zum Beispiel habe ich oft eine Grundrotation verwendet, die mit Phoenix’ “Rising Flames” beginnt, dann mit Garudas “Wicked Wheel” weitergeht, mich in der Luft startet, bevor ich mit Titans “Upheaval” zuschlage und schließlich mit einem voll aufgeladenen Windup abschließe, bevor ich den Standard-Schwertangriff einmische. Wenn du nur coole Fähigkeiten haben möchtest, die viel Schaden anrichten, kommst du damit auch durch. Aber je mehr du die Feinheiten dessen untersuchst, wie bestimmte Fähigkeiten miteinander verknüpft werden können, desto mehr wirst du sehen, wie du gezielte Angriffsrotationen ausführen kannst.
Brillant gestaltete Bosskämpfe bringen das Beste aus dem actiongeladenen Kampfsystem heraus. In der Regel arbeitest du daran, ihren Stagger-Meter zu senken und dann mit allem, was du hast, zuzuschlagen, wobei du deine Angriffssequenz sorgfältig planst, um den Schadensmultiplikator zu maximieren, der in einem gestaggerten Zustand in Kraft tritt, ähnlich wie in Final Fantasy VII Remake. Aber diese Bosse stellen auch deine Fähigkeiten im Ausweichen, Positionieren, Lesen von eingehenden Angriffen und Reagieren mit Präzision und Schnelligkeit auf die Probe. Als jemand, der ein paar tausend Stunden in Final Fantasy XIV verbracht hat und regelmäßig Savage Raids macht, kann ich deutlich erkennen, wie die Bossmechaniken des MMORPGs FFXVI beeinflusst haben. Es ist eine der vielen Stärken des Entwicklerteams, und ich freue mich, dass diese Design-Philosophien übergegangen sind, um das Spielerlebnis zu bereichern.
Da die Akkumulation von Eikon-Fähigkeiten vom Fortschritt der Geschichte abhängt, dauert es eine Weile, bis sich die tieferen Gameplay-Elemente entfalten. Obwohl dies die narrative Kohärenz mit dem Gameplay stärkt, führt es in der ersten Hälfte des Spiels zu einer etwas eigenartigen Pacing, und es ist ein wenig enttäuschend, weil spätere Eikon-Fähigkeiten einige faszinierende Möglichkeiten bieten und neue Ebenen der Tiefe hinzufügen.
🌍 Eine einfache Struktur und schwächere Nebenquests 🌍
FFXVI ist auch kein besonders schwieriges Spiel, aber manchmal stößt man auf DPS-Checks oder trifft auf feindliche Angriffe, die in einem Schlag erheblichen Schaden anrichten, was manchmal mit Hilfe von Tränken bewältigt werden kann. Es gibt Herausforderungen im rein spielerischen Arcade-Modus – der dich wie ein Devil May Cry-Spiel bewertet – und im New Game+ Ultimania-Schwierigkeitsgrad, der die Herausforderung auf beinahe unmögliche Höhen schraubt, für diejenigen, die es wollen. Abgesehen von der reinen Freude daran, die härtesten Kämpfe des Spiels zu gewinnen, dient die Auseinandersetzung mit diesen Modi hauptsächlich dazu, mit der Bestenliste anzugeben. Auf der anderen Seite gibt es Accessoires, die als Gameplay-Hilfen fungieren und denen helfen können, die möglicherweise Schwierigkeiten mit verschiedenen Aspekten des Kampfsystems haben – Optionen wie Auto-Kombos oder großzügigere Ausweichzeitung automatisieren das Erlebnis jedoch nicht vollständig, obwohl es Accessoires gibt, die das für dich tun können. Wie auch immer du dich entscheidest zu spielen, es ist sicherlich befriedigend, die imposantesten Monster zu besiegen, während du kaum einen Kratzer bekommst und dabei jede Eikon-Fähigkeit erschöpft.
FFXVI ist auch kein komplexes Spiel, da seine Struktur ziemlich geradlinig ist. Du hast eine Basis namens The Hideaway und dünn besiedelte Hub-Bereiche für jede Region, die sich nach und nach öffnen, während du Fortschritte machst, und Nebenquests bevölkern diese Bereiche, um die Welt auszufü
Hallo, ich bin Lara, die Gaming-Nachrichtenredakteurin. Hier erfährst du alles über die neuesten Entwicklungen, von Ankündigungen bis zu spannenden Events, damit du immer im Gaming-Geschehen bleibst.