God Of War Ragnarök The Kotaku Rezension
🎮 God of War Ragnarök: Die Kotaku Rezension
Wortwörtlich kann niemand eine bestimmte Gruppe von PlayStation-Fans davon abhalten, God of War Ragnarök zu spielen, das neueste exklusive Spiel von Sony mit Kratos, dem Gott des Krieges höchstpersönlich. Nach jahrelangem Warten ist die Vorfreude auf diese lang erwartete Fortsetzung außer Kontrolle geraten. Und obwohl ich ein paar Bedenken habe, bin ich hier, um zu berichten, dass Ragnarök sehr gut ist und wahrscheinlich diejenigen zufriedenstellen wird, die 2018 God of War geliebt haben und weitere Abenteuer mit Kratos und seinem Sohn erleben möchten.
God of War Ragnarök, erhältlich am 9. November für PS4 und PS5, ist die Fortsetzung des Soft-Franchise-Reboots von 2018, der Kratos von der Welt der griechischen Götter in die Welt der nordischen Mythologie versetzt hat. Dabei wurde er älter, bekam einen jungen Sohn, für den er sorgen musste, und bekam die Aufgabe, die Asche von Faye, Kratos’ Frau und Atreus’ Mutter, zu verbreiten. (Spoiler-Warnung: Wenn du 2018 God of War nicht beendet hast und wissen möchtest, was passiert, überspringe den nächsten Absatz.)
Diese scheinbar einfache Aufgabe führte die beiden auf ein groß angelegtes Abenteuer, das Götter und Monster involvierte und das Paar näher zusammenbrachte. Leider zogen sie auch den Zorn von Odins ehemaliger Frau Freya auf sich, indem sie ihren Sohn Baldur töteten. Baldurs Tod löste Fimbulwinter aus, eine dreijährige Eiszeit, die dem weltzerstörenden Konflikt namens Ragnarök vorausgeht. In der Zwischenzeit erfährt Atreus, dass er ein Halbriese ist – von seiner Mutter als Loki bekannt – und Kratos entdeckt ein Wandgemälde, das seinen Tod darstellt. Lustige Zeiten!
All diese Handlungsstränge werden in God of War Ragnarök fortgesetzt, das schnell feststellt, dass Fimbulwinter fast vorbei ist – was bedeutet, dass die Welt bald durch Ragnarök enden wird – und dass der nun ältere Atreus heimlich auf der Suche nach Hinweisen über seine riesenhafte Abstammung ist und möglicherweise einen Weg entdecken will, um die Katastrophe zu verhindern. Odin nimmt dies zur Kenntnis und zwingt schließlich Kratos, Atreus und ihre Freunde dazu, zusammenzuarbeiten, um die Pläne des Gottes zu durchkreuzen, die Welt zu retten und hoffentlich das Schicksal zu ändern, um Kratos’ Tod zu verhindern.
🔥 Großartige Kämpfe und eine tiefe Beziehung
Das Spiel hat eine große epische Geschichte! Aber keine Sorge, im Gegensatz zu anderen Leuten online in letzter Zeit werde ich nicht spoilern, was tatsächlich passiert. Was mich jedoch am meisten überrascht, ist, dass sich das Spiel trotz der extrem großen und epischen Handlung größtenteils auf die Beziehung zwischen Kratos, Atreus und ihren Freunden konzentriert.
Sicher, Ragnarök steht bevor und Odin – einer der mächtigsten Götter in allen neun Reichen – versucht, seine eigene Haut zu retten, aber darum geht es in diesem Spiel nicht wirklich. Der größere Fokus liegt auf Kratos und Atreus. Der junge Junge ist kein kleiner Junge mehr und will sein eigenes Leben führen und ein eigenständiger Mann werden. Kratos kommt damit nicht gut zurecht und fällt in seine alten Muster zurück, um Atreus zu beschützen und zu kontrollieren. Das führt zu Spannungen, einem Mangel an Vertrauen und einigen schwierigen Momenten. Ihre Beziehung ist das Herzstück des Spiels, und auch wenn ich manchmal seufzen musste, wenn ich wieder auf ein weiteres Türpuzzle stieß, ging ich weiter, weil ich sehen wollte, was als Nächstes passiert.
Wie sein Vorgänger ist Ragnarök ein Third-Person-Action-Adventure; das bedeutet viele Kämpfe, und ich meine viele! Glücklicherweise macht das Kämpfen Spaß, und der Kampf fühlt sich sowohl schwer als auch reaktionsschnell an. Jeder Schwung mit der Axt oder jeder Schnitt mit den Klingen sieht gut aus, klingt kraftvoll und fühlt sich befriedigend an. Dieses Mal startest du mit der beeindruckenden Eisaxt und den feurigen Chaosklingen.
Der große Unterschied diesmal ist, dass du nicht nur als Kratos gegen die Bösewichte kämpfst, sondern auch als sein Sohn. Während du Atreus im vorherigen Spiel Befehle geben konntest, kannst du diesmal tatsächlich als ihn spielen, wenn er seine eigenen Abenteuer erlebt – manchmal ohne dass sein Vater es weiß. Diese Atreus-Segmente bringen Abwechslung und verhindern, dass der Kampf zu eintönig wird, da der junge Sohn mit seinem Bogen und seiner Magie mehr auf Distanz kämpft. Diese Sequenzen geben Atreus auch mehr Zeit, sich zu einer Person zu entwickeln, die mehr ist als nur “der Sohn von Kratos”. Und mehr noch, Atreus hat seine eigenen Waffen, Fähigkeiten und Möglichkeiten, die du im Laufe des Spiels verbessern und anpassen kannst.
Ironischerweise führt das auch zu einem meiner größten Probleme mit Ragnarök: zu viel Herumhantieren mit Menüs.
Ich kann nicht genug betonen, wie nervig ich all die verschiedenen Rüstungs-, Waffen- und Fähigkeitsmenüs in Ragnarök finde. Alle paar Stunden, während meines 35-stündigen Durchspielens, hat das Spiel immer mehr Dinge hinzugefügt, mit denen ich mich beschäftigen und herumspielen musste. Du kannst jede Rüstung und Ausrüstung verbessern. Einige Waffen und Rüstungen müssen mit einer Kombination aus zwei oder drei der Dutzenden von Handwerksmaterialien und Währungen des Spiels hergestellt werden. Du kannst auch Fähigkeiten und Runen ausrüsten und ratet mal, du kannst sie auch verbessern. Du musst auch mehrere Fähigkeitenbäume verwalten, von denen jeder Fähigkeiten enthält, die du anpassen und verbessern kannst.
Irgendwann habe ich einen Amulett erworben, das ein Dutzend Slots hatte, die ich mit verschiedenen Kombinationen von Edelsteinen füllen konnte, und ich seufzte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kratos tatsächlich all dieses Zeug haben oder sich darum kümmern möchte. Ich weiß, dass ich es nicht möchte. Während ich annehme, dass einige Spieler Spaß daran haben werden, alle Statistiken und Fähigkeiten zu maximieren, spezielle Builds zu erstellen und so weiter, wurde mir das alles zu viel. Ich bin hier, um Feinde in zwei Hälften zu reißen und mit einer großen Axt umherzuwerfen, nicht um meine Steuern über sieben verschiedene Menüs auszugleichen. Glücklicherweise kannst du, wenn du einfach zwei Statistiken auswählst und alles um diese herum verbessert, den ganzen Schnickschnack größtenteils ignorieren und trotzdem ein mächtiger Gottesschlächter werden.
🌍 Eine erweiterte Welt und zu viele Rätsel
Während God of War Ragnarök manchmal mehr wie ein großes DLC als wie eine vollwertige Fortsetzung wirken kann, versucht es auch, die Formel des ersten Spiels zu erweitern. Ein Beispiel dafür sind einige der großen, offenen Welt-ähnlichen Orte, in denen du frei erkunden und Nebenquests und Ziele in beliebiger Reihenfolge abschließen kannst. Diese Segmente erinnern mich sehr an ähnliche Momente in Uncharted 4 und Gears 5. Wie diese Spiele geht Ragnarök nicht vollständig in eine offene Welt über, sondern nutzt diese größeren Bereiche, um ein wenig zu experimentieren.
Gefällt | Gefällt nicht |
---|---|
Fantastische Kämpfe, wunderschöne Grafik, solide Story, 120fps-Option, befriedigendes Ende | Zu viel Herumspielen mit Fähigkeiten und Upgrades, etwas zu viele Rätsel, langsamer Einstieg |
Diese freien Segmente werden wahrscheinlich umstritten sein. Mir hat gefallen, wie sie das Tempo verlangsamen und den Charakteren mehr Raum zum Reden geben, während ich nach Sammelobjekten und Materialien für Upgrades gesucht habe. Aber ich kann mir vorstellen, dass einige Spieler diese Bereiche zu groß und leer finden werden, ohne Action oder Spaß. Eines ist sicher, diese Sequenzen sind wie der Rest des Spiels voller Rätsel. Vielleicht…zu viele?
Einige der Rätsel in Ragnarök können amüsant sein, wenn man sie herausfindet und die perfekte Balance zwischen Schwierigkeit und Lösbarkeit finden. Aber leider fühlen sich zu viele der Rätsel wie lästige Arbeit an, nur eine Möglichkeit, dich immer wieder zu bremsen. Und frustrierenderweise ist ein Mechaniker, bei dem magische Pfeile mit Elementen ausgelöst werden, viel zu empfindlich und funktioniert oft nicht, wenn er sollte. Es ist schade, dass die zweite Hälfte von Ragnarök so viele dieser Rätsel hat, die viele der späteren Nebenverliese und Räume zerstören.
Jenseits der nervigen Rätsel und fantastischen Kampfbegegnungen hat mich beeindruckt, wie oft Ragnarök einfach mal durchatmen lässt. Das Spiel ist voller ruhiger Momente, von denen einige so lange dauern können, wie du willst.
Ein herausragendes Beispiel ist Atreus, Kratos, Mimir, den Schmieden und einigen anderen, die alle um einen kleinen Tisch versammelt sind und in unangenehmer Stille gemeinsam essen. Das Spiel lässt dich einfach so lange dort sitzen, wie du willst, während die Charaktere herumzappeln und versuchen, Smalltalk zu machen. Ein anderes beinhaltet Atreus, der Steine auf einem Fluss überspringt. Auch hier kannst du diesen Moment überspringen oder bleiben und den Charakteren zuhören, wie sie reden, Geschichten erzählen oder ihre Gefühle mit dir teilen.
Das heißt nicht, dass God of War Ragnarök ein ruhiges Spiel ist. Es ist ein visuell beeindruckendes und aufregendes Abenteuer, das zumindest auf der PS5 mit 120fps läuft und voller Blutvergießen, Action und intensiver Zerstörung ist. Aber es vergisst auch nie, dass der wahre Fokus immer auf seinen Charakteren liegen sollte. Kratos und Atreus sind das Herz dieser neuen Ära von God of War. Ragnarök bietet ihnen viele ruhige Momente und lässt dich sehen, wie sehr sie sich seit 2018 entwickelt und gewachsen sind. Die Reise, die sie zusammen unternommen haben, um diesen neuen Punkt in ihrem Leben zu erreichen, ist wirklich mein Lieblingsteil dieser Fortsetzung.
Ja, die Axt ist cool. Klar, die Kämpfe machen viel Spaß. Und ich habe es definitiv genossen, jede Ecke und jeden Winkel der großen Welten zu erkunden, die du besuchen kannst. Aber das, was mich fast 40 Stunden lang an meine PS5 gefesselt hat, war die Geschichte eines Sohnes, der zu einem Mann heranwächst, und eines Vaters, der herauszufinden versucht, wie er sich dabei fühlt. Ich hätte diese Geschichte wahrscheinlich noch etwas mehr genießen können, wenn es halb so viele Rätsel und Menüs gegeben hätte, aber selbst so habe ich mich lächelnd und zufrieden gefühlt, als der Abspann lief. Wie ich am Anfang sagte, ist God of War Ragnarök sehr gut.
Hallo, ich bin Lara, die Gaming-Nachrichtenredakteurin. Hier erfährst du alles über die neuesten Entwicklungen, von Ankündigungen bis zu spannenden Events, damit du immer im Gaming-Geschehen bleibst.